Mein Konzept
von beratender systemischer Tätigkeit

"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."

Anton Pawlowitsch Tschechow

Um Beratung oder Begleitung nutzen zu können bedarf es keiner Krisen oder Katastrophen. Der Alltag bietet genügend Möglichkeiten um andere Alternativen ausprobieren zu können.

Meine Vorstellung von professioneller Begleitung basiert auf meinen vielfältigen beruflichen Erfahrungen und ist getragen von meinen Überzeugungen.

Das Potential, das jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin einbringt, ist unterschiedlich. Durch Eigenverantwortung und Wertschätzung kann dieses Potential genutzt werden, um Neues zu sehen, zu denken und zu gestalten. Sich gemeinsam auf vielleicht noch Fremdes, Unbekanntes einzulassen macht es möglich, Dinge zu verwirklichen, die bisher noch außerhalb des Gestaltungshorizontes lagen. Die systemische Sichtweise nimmt dabei den Fokus von der einzelnen, als problematisch empfundenen Situation. Sie richtet den Blick auf das Umfeld und die im Perspektivwechsel verborgenen lösungsorientierten Sichtweisen.

Mein Angebot an Sie ist es Zusammenhänge in Teamsituationen oder Arbeitsabläufen zu erkennen. So können Sie in der Reflexion beruflicher und privater Kontexte diese Zusammenhänge für die Entfaltung neuer Möglichkeiten nutzen.

Ich biete Ihnen meine Dienste an für Einzelpersonen, Gruppen und Teams. Ich stehe sowohl für Kurzberatung als auch für die Begleitung von längeren Prozessen zur Verfügung.